Türensysteme und Zargensysteme
passgenau, funktional, sauber montiert
Funktionale Tür- und Zargensysteme für Innenräume – sauber eingebaut, technisch durchdacht, optisch stimmig.

Eine Tür ist mehr als nur ein Durchgang
Türen müssen mehr können als nur öffnen und schließen. Sie müssen passen, abschließen, leise funktionieren und sich optisch in das Gesamtbild einfügen. Wir liefern und montieren Türensysteme und Zargensysteme, die genau auf Ihre Wandaufbauten abgestimmt sind – für Neubau, Ausbau oder Sanierung.
Ob klassisch, modern oder funktional: Wir sorgen für eine Lösung, die sitzt – und hält.
Was gehört zum Türsystem?
Ein vollständiges Türsystem besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Komponenten: dem Türblatt (z. B. aus Holz, Glas oder als Funktionstür mit CPL-Oberfläche), der passenden Zarge (ob Umfassungszarge, Blockzarge, Stahlzarge oder verdeckt montiert), der Drückergarnitur samt Schloss sowie optionalen Elementen wie Türschließern, Dämpfungen oder automatischen Öffnungsfunktionen. Der fachgerechte Einbau erfolgt in Trockenbau- oder Massivwände – mit sauberem Anschluss und passgenauer Ausführung. Wir liefern komplette Türsysteme oder integrieren einzelne Türen in vorhandene Wandlösungen – auf Wunsch inklusive Anforderungen an Brand-, Schall- oder Feuchteschutz.
Einsatzbereiche für Türen- und Zargensysteme






Ihre Vorteile auf einen Blick
- Passgenauer Einbau ohne spätere Korrekturen
- Funktionale und optisch abgestimmte Türlösungen
- Integration in Brand- und Schallschutzsysteme
- Auch für barrierefreie oder automatische Türen
- Ein Ansprechpartner für Lieferung und Montage
- Saubere Übergänge, feste Anschlüsse, langlebige Systeme
Türen im Trockenbau: mitdenken, nicht nachrüsten
Der richtige Türanschluss beginnt bei der Wandplanung. Wir berücksichtigen Türgrößen, Zargentypen, Wandstärken und Funktionen bereits im Ausbau – und sorgen so für ein Ergebnis ohne Spalten, Nachbesserungen oder Kompromisse. Das spart Zeit und Kosten im späteren Betrieb.
Alle Handwerksleistungen
Stabile, saubere Lösungen für flexible Raumaufteilungen.
Schnelle, belastbare Böden – ideal für Neu- und Umbauten.
Für eine bessere Raumwirkung und angenehme Akustik.
Mehr Wohnraum unterm Dach – gedämmt, verkleidet, bereit.
Schutzlösungen nach Vorschrift – sicher und fachgerecht.
Passgenau eingebaut – funktional und langlebig.
Alle Gewerke aus einer Hand – geplant, koordiniert, gebaut.
Häufige Fragen zu Metallständerwänden
Welche Zargentypen gibt es?
Umfassungszargen, Blockzargen, Stahlzargen, verdeckte Zargen – wir beraten, was zu Ihrer Wand und Nutzung passt.
Welche Türen eignen sich für den Trockenbau?
Alle gängigen Türen können eingebaut werden – mit dem richtigen Zargensystem. Auch Schallschutz-, Brand- oder Feuchtraumtüren.
Können Sie Türen auch in bestehende Wände nachrüsten?
Ja – wir passen Zargen und Türblätter an die vorhandene Öffnung an und sorgen für einen stabilen, sauberen Abschluss.
Bieten Sie auch automatische oder barrierefreie Türen an?
Ja – wir verbauen auf Wunsch auch Automatiktüren, Türschließer oder barrierefreie Systeme mit flacher Schwelle.
Welche Maße haben Standardtüren?
In der Regel 860 × 1985 mm bei einer Wandöffnung von 875 × 2000 mm – Sondermaße sind jederzeit möglich.
Was muss bei Brandschutztüren beachtet werden?
Sie müssen fachgerecht mit zugelassenen Zargen montiert werden. Wir verwenden nur geprüfte Systeme mit Nachweis.
Wie wird die Tür richtig montiert?
Wir montieren lot- und fluchtgerecht, verschäumen fachgerecht und dichten Übergänge sauber ab – für langlebige Funktion.
Kann ich selbst eine Tür einbauen?
Möglich, aber fehleranfällig – gerade bei Zargen oder Schutzanforderungen. Wir übernehmen das auf Wunsch komplett.
Passen Türzargen zu vorhandenen Bodenbelägen?
Ja – wir stimmen Türhöhe und Zargenfuß auf Belagstärke ab und schaffen saubere Übergänge ohne Stolperkante.
Wie lange dauert der Einbau pro Tür?
Je nach Ausführung etwa 1–2 Stunden – inklusive Ausrichten, Befestigung und Versiegelung. Bei Serienmontage entsprechend schneller.
Wir hören zu. Wir denken mit. Und wir sagen auch mal ehrlich: Das geht so nicht – aber anders. Wir arbeiten sauber, planen mit und übernehmen Verantwortung.